Ratgeberartikel über Bauphysikalische Nachweise

Schallschutz: Nachweis & Ausweis – wo liegt der Unterschied?

Schallschutz: Nachweis & Ausweis – wo liegt der Unterschied?

Wir erklären Ihnen hier wie sich der Schallschutznachweis nach DIN 4109 von dem Schallschutzausweis unterscheidet!
Wärmeschutznachweis nach Gebäudeenergiegesetz (GEG)

Wärmeschutznachweis nach Gebäudeenergiegesetz (GEG)

Neubau, Sanierung oder Umbau - Sie möchten wissen, ob Sie einen Wärmeschutznachweis für Ihren Bauantrag brauchen? Hier finden Sie alle Informationen.
Schallschutznachweis nach DIN 4109

Schallschutznachweis nach DIN 4109

Der Schallschutznachweis ist Bestandteil eines jeden Baugenehmigungsverfahrens. Das Dokument regelt die Grenzwerte als Mindestschallschutz gegen Außenlärm, wie z.B. Straßenverkehr, sowie den Trittschallschutz und den Luftschallschutz. Wir erklären Ihnen die wichtigsten Punkte zum Schallschutznachweis nach DIN 4109.
Wofür brauche ich einen Standsicherheitsnachweis?

Wofür brauche ich einen Standsicherheitsnachweis?

Sie planen ein Bauprojekt? Dann brauchen Sie einen Standsicherheitsnachweis. Was das ist und wofür Sie ihn brauchen erklären wir Ihnen hier.

Mehr aus dem Ratgeber

Bauplanung
Darja Marks

5 Tipps, die du bei deiner Grundrissplanung umsetzen solltest

Wie sieht das Haus aus, in dem du wohnen möchtest und welche Möglichkeiten hast du überhaupt auf deinem Grundstück? Wir haben fünf Tipps für dich, wie du den Grundriss deines Hauses am besten gestalten und dabei die Bedürfnisse deiner Mitbewohner und die des Bauamtes unter einen Hut bringen kannst.

Mehr lesen »
Bauplanung
Darja Marks

Der beste Stein für das Massivhaus

Je nachdem, welcher Stein für den Bau eines Massivhauses verwendet wird, kann das Haus ein- oder zweischalig gebaut werden. Diffusionsoffene Steine sorgen für ein besonders gutes Raumklima, flexible Materialien lassen eine außergewöhnliche Bauweise zu. Erfahre hier, welcher Stein sich für dein Haus am besten eignet.

Mehr lesen »
Architektur
Fabian Müller

Was darf ein Architekt kosten?

Du bist auf der Suche nach dem richtigen Architekten für dein Projekt? Dabei spielen Kosten und Budget natürlich eine große Rolle. Wir beraten dich zu allen anfallenden Kosten und finden gemeinsam die beste Lösung für dein Bauvorhaben.

Mehr lesen »